• 14.3.2025
  • Lesezeit: 1 Min.

Medientipp: ARTE-Dokuserie über Architektur

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Die vierteilige ARTE-Reihe „Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten“ untersucht, wie Bauwerke, Konzerthallen, Museen und Opernhäuser das städtische Leben beeinflussen und urbane Revitalisierungsprozesse unterstützen können. Der ehemalige Lehrstuhlinhaber für Raumentwicklung, Prof. Alain Thierstein, und Dr. Nadia Alaily-Mattar der Technischen Universität München (TUM) kommentieren die Entwicklungen und erklären die architektonischen Zusammenhänge.

ARTE Dokuserie über moderne Architektur - Ciutat de les Arts i les Ciències - Valencia BR
ARTE Dokuserie über moderne Architektur - Ciutat de les Arts i les Ciències - Valencia

Die Serie beleuchtet den „Bilbao-Effekt“ und die Rolle von Kulturbauten bei der Stadtentwicklung. Sie zeigt, wie diese Bauwerke nicht nur Touristen anziehen, sondern auch Arbeitsplätze schaffen und das kulturelle Leben bereichern.

Alain Thierstein war bis 2024 Professor am Lehrstuhl für Raumentwicklung an der TUM und ist spezialisiert auf Stadtentwicklung. Dr. Alaily-Mattar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am selben Lehrstuhl und erforscht u.a. die Rolle der Architektur in räumlichen und sozialen Transformationsprozessen.

Technische Universität München

Corporate Communications Center

HSTS