Sprachen und Interkulturelles
Möchten Sie sich auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten, Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder mehr über internationale Zusammenarbeit erfahren? An der TUM und an benachbarten Einrichtungen gibt es dazu viele Möglichkeiten. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Angebote.

Sprachen
- Sprachkurse: 17 Sprachen, Schreibberatung, Academic English Cluster, Interkulturelles und vieles mehr: Das Angebot des Sprachenzentrums im Überblick.
- Sprachencafé: Möchten Sie in lockerer Atmosphäre in Fremdsprachen kommunizieren und Studierende aus aller Welt kennenlernen? Dann schauen Sie beim Sprachencafé des TUM Global & Alumni Office vorbei! Alle Informationen finden Sie in der TUMi-App
- TUMTandem: Suchen Sie einen Tandempartner/eine Tandempartnerin, um die kommunikativen Fähigkeiten in der Fremdsprache zu verbessern? Das Sprachenzentrum bietet betreute Sprachtandems an.
- German matters: Dieses Programm bietet Masterstudierenden der TUM School of Computation, Information and Technology garantierte Plätze in exklusiven Kursen zu bequemen Kurszeiten, um schnell und bequem Deutsch zu lernen. https://www.sprachenzentrum.tum.de/sz/sprachen/deutsch/german-matters/
Interkulturelles
- Interkulturelle Kommunikation: Das Sprachenzentrum bietet internationalen Studierenden Seminare zur Interkulturellen Kommunikation an. Hier erfahren Sie, wie Sie fit für das Studium in Deutschland werden.
- Come to Munich – Be at Home: Come to Munich – be at home bringt internationale und deutsche Studierende in Workshops zur Interkulturellen Kommunikation und den begleitenden Freizeitaktivitäten zusammen.
- Interkulturelle Kompetenzen für den Studienalltag: Workshop für Studierende, die in studentischen Ländervereinen, dem AStA, Fachschaften, Mentoren- und Buddyprogramme oder anderen Hochschulgruppen aktiv sind.
- Weitere Angebote an Interkulturellen Workshops der Schools und Fakultäten:
Internationale Studierende
Für Fragen rund um Bewerbung
und Zulassung:
E-Mail: studium @tum.de
Telefonisch: +49 89 289 22245
Persönlich: Arcisstr. 21, Raum 0144
Weitere Fragen rund ums Studium:
Allgemeine Studienberatung
Austauschstudierende:
+49 89 289 22245
studium @tum.de
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.
Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung
Campus München, Arcisstraße 21, Raum 0144, 80333 München
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr (nur Studieninformation)
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr