• 17.3.2016

Studie über 200 Jahre belegt steten Schwund der Schmetterlingsarten

Spezialisierte Schmetterlinge sterben trotz Naturschutz aus

Was haben Zitronenfalter, Wiesenvögelchen und große Ochsenaugen gemeinsam? Sie zählen unter den Schmetterlingen, der viertgrößten Organismengruppe, zu den Habitat-Generalisten. Sie sind anspruchslos hinsichtlich Lebensraum, ihren Raupenfutterpflanzen und trotzen der Stickstoffbelastung besser wie sensible Habitat-Spezialisten. Eine Studie der Technischen Universität München über einen Zeitraum von fast 200 Jahren belegt erstmals, dass empfindliche Habitat-Spezialisten selbst in Naturschutzgebieten aussterben.

„Die Beobachtung über einen Zeitraum von 200 Jahren bestätigt den allgemeinen Trend, dass spezialisierte Schmetterlingsarten stark rückläufig sind, obwohl sie im Fokus des Naturschutzes stehen“, sagt Dr. Jan Christian Habel. (Foto: TUM/ J. Habel)
„Die Beobachtung über einen Zeitraum von 200 Jahren bestätigt den allgemeinen Trend, dass spezialisierte Schmetterlingsarten stark rückläufig sind, obwohl sie im Fokus des Naturschutzes stehen“, sagt Dr. Jan Christian Habel. (Foto: TUM/ J. Habel)

Die Untersuchung basiert auf einer der längsten Beobachtungsreihen, die jemals erhoben wurde und ist in Zusammenarbeit der Technischen Universität München (TUM) mit der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM) entstanden. Sie verzeichnet in Bayern den Artenschwund der vergangenen Jahrzehnte – und ist Beleg für einen wenig effektiven Natur- und Artenschutz.

Datenmaterial seit 1840 untersucht

Es wurden Artenlisten und Schmetterlingssammlungen seit dem Jahr 1840 bis heute ausgewertet. Sämtliche Daten stammen von Schmetterlingsforschern (Lepidopterologen) aus Gebieten rund um Regensburg. Die dortigen Südhänge entlang der Donauschleifen bestehen im Wesentlichen aus seltenen Magerrasen-Gebieten und damit nährstoffarmen Biotopen für Schmetterlinge und andere Insekten. Etwa 45 Hektar sind seit 1992 Naturschutzgebiet.

An der Studie beteiligt waren neben der TU München und dem ZSM das Deutsche Entomologische Institut Müncheberg-Senckenberg und die polnische Nikolaus Kopernikus Universität Thorn. Die Ergebnisse der Kooperationsstudie wurden im nord-amerikanischen Fachmagazin “Conservation Biology“ veröffentlicht.

Habitatspezialisten sind am anfälligsten

„Die Beobachtung über einen Zeitraum von 200 Jahren bestätigt den allgemeinen Trend, dass spezialisierte Arten stark rückläufig sind, obwohl sie im Fokus des Naturschutzes stehen“, erklärt Dr. Jan Christian Habel vom Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der TU München. Beispielsweise wurden zwischen 1840 und 1849 noch 117 Tagfalterarten und Widderchen (tagaktive Nachtfalter) verzeichnet, zwischen 2010 und 2013 sind es nur noch 71 Arten.

Zudem hat sich die Zusammensetzung der Schmetterlingsarten verändert. Lebte früher eine vielfältige Schmetterlingsgemeinschaft in der Region, dominieren nun wenige Habitat-Generalisten. Verschwunden sind viele Habitat-Spezialisten, die bestimmte Raupenfutterpflanzen und Lebensraumstrukturen zum Überleben benötigen.

Überdüngung verdrängt Raupenfutterpflanzen der Schmetterlinge

Die Ursachen sind laut der Studie vor allem in den hohen Emissionen reaktiven Stickstoffs zu suchen. Reaktiver Stickstoff entsteht etwa bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, Holz oder Torf, durch die industrielle Verbrennung, durch den Anbau von Hülsenfrüchten und durch die immer intensivere Landwirtschaft der vergangenen Jahrzehnte. Über den Luftweg verändert Stickstoff die Nährstoffzusammensetzung und überdüngt diesen sehr empfindlichen Vegetationstyp.

Flora und Fauna sind aber an eine nährstoffarme Lebensumgebung angepasst. Die Stickstoffzufuhr fördert nun das Wachstum etwa von Pflanzen wie Löwenzahn, Disteln und Sauerampfer. Dies verdrängt die typische Flora und damit für die Schmetterlinge notwendigen Raupenfutterpflanzen. „Habitat-Spezialisten sind sehr stark von diesen Umweltveränderungen betroffen“, sagt Biogeograf Habel von der TU München.

Wenig wirksame Naturschutzgebiete

„Die meisten Schutzgebiete sind sehr klein und isoliert und nur dünn über die Landschaft verteilt", sagt Dr. Habel - "Luftstickstoff macht aber an Grenzen der Schutzgebiete nicht halt.“

Trotz Klimaerwärmung nehmen laut der Studie ebenso die sogenannten thermophilen Arten ab, die es warm und trocken mögen. Das ist für den Laien zunächst erstaunlich. „Durch die Stickstoffeinträge wächst die Vegetation schneller. Dadurch wird es schattiger am Boden, zu schattig für wärmeliebende Schmetterlinge“, erklärt Habel.

Da die für die Studie verwendeten Beobachtungen von den verschiedenen Wissenschaftlern sehr unterschiedlich durchgeführt wurden, konnten sie nur das Vorhandensein und Verschwinden der erfassten Arten verzeichnen. Es war nicht möglich, ihre Populationsdichte und Abundanz Entwicklung darzustellen.

„Die Frage ist doch: Können wir über das etablierte Netz von Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebieten überhaupt langfristig einen effektiven Naturschutz erzielen?", wirft Habel ein – "die Antwort ist offensichtlich ‚Nein‘.“

Publikation: 

Jan Christian Habel,  Andreas Segerer , Werner Ulrich,   Olena Torchyk,  Wolfgang W. Weisser  und Thomas Schmitt: Butterfly community shifts over 2 centuries, Conservation Biology 2016. DOI: 10.1111/cobi.12656

Kontakt:

Dr. Jan Christian Habel
Technische Universität München
Terrestrial Ecology Research Group
Department of Ecology and Ecosystem Management
Zentralinstitut Hans-Eisenmann-Zentrum für Agrarwissenschaften (HEZ)
(Phone: +49.8161.71.4861)
Da gerade auf Forschungsreise bitte kontaktieren via Mail:
janchristianhabelspam prevention@gmx.de

Technische Universität München

Corporate Communications Center

Aktuelles zum Thema

HSTS