Daten und Fakten
Die TUM ist eine der besten Universitäten Europas. Das bestätigt sie seit 1868 regelmäßig: mit Spitzenpositionen in Hochschul-Rankings und renommierten Auszeichnungen ihrer Mitglieder. Entdecken Sie, was hinter diesen Erfolgen steckt.

Die Universität in Zahlen
Auszeichnungen und Ehrungen
Angehörige unserer Universität erhalten regelmäßig bedeutende Ehrungen. Auch die TUM selbst verleiht renommierte Preise.
Unsere Professorinnen und Professoren
Unser Kollegium umfasst rund 700 Professorinnen und Professoren. Der Anteil an Frauen steigt dabei stetig.
Geschichte
Die Polytechnische Schule München wurde 1868 gegründet. Entdecken Sie die Meilensteine in ihrer Entwicklung zur heutigen TUM.
Exzellenzuniversität
Dreimal in Folge wurde die TUM als eine von Deutschlands Top-Universitäten ausgezeichnet. Das Ziel: die internationale Spitzenliga.
Die TUM in Rankings
Deutschlandweite Spitzenpositionen, optimale Studienbedingungen, Bestnoten von Unternehmen: Die TUM schneidet in internationalen Ranglisten hervorragend ab.
Renommierte Wissenschaftsjournalistin in Universitätsleitung
Jeanne Rubner wird Vice President Global Communication and Public Engagement an der TUM

Die promovierte Physikerin Rubner leitete die vergangenen zehn Jahre die trimediale Redaktion Wissen und Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks. Außerdem lehrt sie Wissenschaftskommunikation an der Hochschule für Politik München. Bis 2012 war sie mehr als 20 Jahre lang Redakteurin bei der „Süddeutschen Zeitung“. Im Jahr 2019 wurde ihr die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft verliehen.
TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann betont: „Mit Jeanne Rubner holen wir nicht nur eine Alumna zurück an ihre Alma Mater, sondern eine ausgewiesene Expertin für Wissenschaftskommunikation in die Hochschulleitung der TUM. Damit stärken wir strategisch die interne und externe Kommunikation der TUM. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, mit unserer Forschung und Lehre dem Menschen zu dienen, in die Öffentlichkeit hineinzuwirken und die Gesellschaft bei der Entwicklung von Innovationen aktiv teilhaben zu lassen. Deshalb ist der Schwerpunkt Public Engagement auch ein wichtiger Bestandteil dieser neuen Position – einmalig in der deutschen Academia.“
Technische Universität München
Corporate Communications Center
- Ulrich Meyer
- presse @tum.de
- Teamwebsite
Aktuelles zum Thema
Unsere Studiengänge
Standorte
Unsere Universität ist nicht mehr nur in München und Bayern zu finden: Wir sind mit eigenen Standorten auf mehreren Kontinenten vertreten.
Organisation und Governance
Gremien, Verwaltung, wissenschaftliche Einrichtungen: die Organisationsstruktur unserer Universität.