Tag der offenen Tür Garching 3. Oktober 2024

Entdecken und ausprobieren: Wir haben Sie eingeladen, einen ganzen Tag lang Forschung hautnah zu erleben.

Luftbildaufnahme des Forschungscampus Garching im Jahr 2021

Am Forschungscampus Garching konnten Besucherinnen und Besucher Wissenschaft in Vorträgen, Mitmachaktionen, Führungen und vielem mehr erleben. An diesem Tag waren zahlreiche Aktionen für jede Zielgruppe geboten: Studierende, Mitarbeitende und externe Gäste waren herzlich willkommen. Neben der TUM nahmen viele weitere Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck- und Fraunhofer-Institute am Aktionstag teil.

Auf einen Blick

Adresse und Anfahrt

  • U-Bahn: Garching-Forschungszentrum
  • Bus: Ludwig-Prandtl-Str.; Boltzmannstr.; Garching-Forschungszentrum; Technische Universität; MVV-Fahrplanauskunft
  • PKW: A9, Ausfahrt Garching-Nord

Programm-Highlights

  • Umfangreiches Vortragsprogramm verschiedener Einrichtungen, u.a. von der TUM School of Natural Sciences und TUM School of Computation, Information and Technology.
  • Science Slam: Entdecken. Checken. Slammen.
  • Musikprogramm: u.a. mit der TUM Dixieland Combo (Magistrale des Maschinenwesens), Campus-Chor Garching (Magistrale des Mathe/Informatik Gebäudes und Magistrale des Maschinenwesens)
  • Besucherinnen und Besucher konnten zahlreiche Einrichtungen bei einer Führung entdecken, u.a. die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) und das ZEITlab

Programmüberblick

Teilnehmende Institute

Am Tag der offenen Tür nahmen rund 25 Forschungseinrichtungen teil. Hier sehen Sie eine Auswahl der Einrichtungen, die von Seiten der TUM dabei waren.

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unser Organisationsteam:
tag-der-offenen-tuerspam prevention@tum.de

Weitere Informationen

Auf der Website des Forschungscampus Garching können Sie sich einen Überblick über den Campus und das Programm vom Aktionstag verschaffen.

Schriftzug „Tag der offenen Tür“ mit grafischen Elementen auf einem dunkelblauen Hintergrund

Deutschlandweiter Aktionstag am 3. Oktober

Türen auf mit der Maus 2024

Auch beim bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus” waren wir mit dabei: Ein Teil unserer Programme beim Tag der offenen Tür fand im Rahmen des Maus-Türöffner-Tages statt.

Mehr zum Aktionstag des WDR

Weitere Veranstaltungen zum Thema Forschung

15 Mai 2025

Informationsveranstaltung mit Vorträgen

Virtueller TUM Postdoc Day

  • Donnerstag, 15.5.2025
  • 14:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Online

Öffentliche Veranstaltung

Zielgruppe
Mitarbeitende, Forschende, Angehörige der TUM

Zum virtuellen TUM Postdoc Day 2025 sind alle Postdocs herzlich eingeladen! Die Veranstaltung ist für internationale und Postdocs aus Deutschland offen – sowohl außerhalb als auch innerhalb unserer Universität.

Informieren Sie sich in unserem Eröffnungsvortrag darüber, was für einen Postdoc-Aufenthalt in Deutschland wichtig ist und lernen Sie anschließend die verschiedenen Förder- und Unterstützungsangebote an der TUM kennen. Ob Sie Fragen zum Ankommen in München, zur Wohnungssuche oder zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen haben – unsere Expertinnen und Experten geben Ihnen praktische Hinweise, wie Sie das Beste aus Ihrer Postdoc-Zeit an der TUM machen können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über Fördermöglichkeiten für Ihre zukünftige Forschungskarriere.

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich und sie findet in englischer Sprache statt.

Jetzt anmelden!

HSTS