Student Card und MediCard
Die Student Card ist der Studierendenausweis der TUM in Form einer multifunktionalen Chipkarte. Studierende der früheren Fakultät für Medizin am Klinikum rechts der Isar erhalten die MediCard.
Student Card
Wie erhalte ich meine Student Card?
- Ihre Student Card wird Ihnen nach der erfolgreichen Einschreibung automatisch zugesandt, wenn Sie eine deutsche Korrespondenzadresse in TUMonline hinterlegt haben. Eine persönliche Abholung ist derzeit nicht möglich.
- Bitte beachten Sie: Wenn Sie bereits länger als einen Monat immatrikuliert sind und noch keine Student Card erhalten haben, schreiben Sie bitte eine Mail an die Studieninformation mit dem Betreff „Neuausstellung Student Card“. Bitte geben Sie Ihre TUM-Matrikelnummer an.
Die Statusinformationen in der „my TUM-Card“-Applikation in TUMonline werden leider nicht korrekt dargestellt, Sie können diese ignorieren.
Ausnahmen/Sonderfälle
- Wenn Sie in einem Kooperationsstudiengang (z.B. Bioinformatik, Theoretische Physik) eingeschrieben sind, schreiben Sie bitte eine Mail an die Studieninformation mit dem Betreff „Neuausstellung Student Card“. Bitte geben Sie Ihre TUM-Matrikelnummer an.
- Wenn Sie im vorklinischen Abschnitt des Medizinstudiums an der LMU eingeschrieben sind und eine Student Card erhalten wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an die Studieninformation mit dem Betreff „Vorklinik“. Bitte geben Sie Ihre TUM-Matrikelnummer an.
- Wenn Sie als Gaststudierender eingeschrieben sind, erhalten Sie keine Student Card.
Sie haben Ihre alte Student Card noch?
Bei einem Studiengangswechsel oder einer Wiedereinschreibung an der TUM wird nicht automatisch eine neue Student Card gedruckt. Die vorherige Student Card kann einfach an jeder Validierungsstation wieder aktiviert werden.
Der aktuelle Studiengang und die neue Gültigkeitsdauer werden dabei aufgedruckt.
Sie haben Ihre alte Student Card nicht mehr?
Sollten Sie Ihre alte Student Card nicht mehr besitzen oder ist diese defekt, schreiben Sie bitte eine Mail an die Studieninformation mit dem Betreff „Neuausstellung Student Card“. Bitte geben Sie Ihre TUM-Matrikelnummer an.
Wenn Sie ein neues Foto für die Student Card benötigen, schicken Sie dieses bitte als geeignete jpg-Bilddatei im Anhang mit.
Das TUM Global & Alumni Office schickt Ihnen Informationen direkt per E-Mail und nennt Ihnen den Temrin und den Raum der Abholung. Falls Sie die E-Mail nicht erhalten haben, fragen Sie bitte direkt beim Global & Alumni Office nach.
Eine persönliche Abholung am Service Desk ist nicht möglich.
- Auch wenn Sie aktuell keine Student Card haben, können Sie an Prüfungen teilnehmen. Bitte bringen Sie eine ausgedruckte aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und einen amtlichen Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass) mit.
- Wenn Ihre Karte defekt ist, legen Sie diese bitte am Service Desk vor.
- Bei Verlust oder Defekt infolge unsachgemäßen Umgangs oder fahrlässiger Beschädigung der Student Card wird für die Neuausstellung eine Gebühr von 30 Euro erhoben. Diese muss am Service Desk entrichtet werden (nur Kartenzahlung).
- Wenn Ihnen die Student Card gestohlen wurde und Sie eine polizeiliche Diebstahlanzeige vorlegen, ist die Neuausstellung kostenfrei.
- Die Neuausstellung der Student Card bei Verlust, Diebstahl oder Defekt erfolgt am Service Desk bei der Abteilung Bewerbung und Immatrikulation. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Abteilung.
- Wenn Sie Ihre Student Card von einer anderen Person abholen lassen wollen, muss diese eine gültige Vollmacht und einen gültigen Ausweis vorlegen.
- Wenn Sie nicht im Großraum München wohnen und die Karte nicht persönlich abholen können, ist ein postalischer Versand in Ausnahmefällen möglich. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine Mail an die Studieninformation mit dem Betreff „Neuausstellung Student Card“. Bitte geben Sie Ihre TUM-Matrikelnummer an.
- Sperrung der Student Card:
-
Wenn Sie Ihre Student Card verloren haben oder Sie Ihnen gestohlen wurde, schreiben Sie bitte umgehend eine Mail an die Studieninformation mit dem Betreff „Sperrung Student Card“. Bitte geben Sie Ihre TUM-Matrikelnummer an.
-
Um den Guthabenchip sperren zu lassen, wenden Sie sich bitte an einen Infopoint des Studierendenwerks. Bei einer Neuausstellung der Student Card erhalten Sie ein Umbuchungsformular, mit dem Sie beim Studierendenwerk das Guthaben Ihrer alten Student Card auf die neue umbuchen lassen können.
-
Die Gültigkeit der Student Card endet automatisch mit der Exmatrikulation. Sie muss nach Abschluss des Studiums am Service Desk bei der Abteilung Bewerbung und Immatrikulation abgegeben werden.
Sie können die Student Card auch postalisch an folgende Adresse senden:
Technische Universität München
TUM Center for Study and Teaching, Abteilung Bewerbung und Immatrikulation
Arcisstr. 21
80333 München