150 Jahre TUM
JubilaTUM, ein Bier zum Jubeln
![JubilaTUM: ein untergäriges Export-Bier mit feiner Hopfennote, das im Jubiläumsjahr hergestellt wird. (Foto: Uli Benz) JubilaTUM: ein untergäriges Export-Bier mit feiner Hopfennote, das im Jubiläumsjahr hergestellt wird. (Foto: Uli Benz)](/fileadmin/_processed_/6/0/csm_02-JubilaTUM_Bier_UB_80b83c82d2.jpg)
26 Teams hatten in einem Brauwettbewerb unter Studierenden und Doktorand/innen des Wissenschaftszentrums Weihenstephan Rezeptvorschläge abgegeben.
Brauexperten wählten daraus die elf aus, die am meisten versprachen und sich technisch am besten umsetzen ließen. Diese Teams durften ihre Kreation brauen und einreichen, die Verkostung fand im August 2017 am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie statt. Die Verkosterjury kürte ein Bier, das bei allen den größten Anklang fand – nun aber noch einen Namen brauchte. TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann taufte es „JubilaTUM“.
Unfiltrierte Bierspezialität
„JubilaTUM“ ist eine Symbiose aus Tradition und Moderne: Der traditionelle Bierstil Export, eingebraut mit modernsten Anlagen und neuester Technologie, erhält durch den regionalen Hopfen aus der Hallertau einen charakteristischen, trockenen Charakter. Die gold-gelbe Farbe entsteht durch Malze der Sorten Pilsner, Cara Pils, Wiener und Münchner Typ 2, das Hopfenaroma durch die Sorten Hallertauer Taurus und Hallertauer Hersbrucker. 12,5 Prozent Stammwürze führen zu 5,2 Volumenprozent Alkohol. Das „JubilaTUM“ ist eine unfiltrierte Bierspezialität.
TUM Shop oder Forschungsbrauerei
Zu kaufen ist das Bier im TUM Shop am Stammgelände oder direkt bei der Forschungsbrauerei Weihenstephan. Bestellungen bitte an Dr. Johannes Tippmann: j.tippmann @tum.de
Mehr Infos:
Studierende brauen JubilaTUM