Studierende organisieren Semesterreihe zum Thema Wasser
Öffentliche Ringvorlesung Umwelt startet

Die interdisziplinäre Ringvorlesung Umwelt wird seit 1985 vom Umweltreferat der Studentischen Vertretung organisiert. Die Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt frei. Studierende können sie als überfachliche Leistung in ihr Studium integrieren.
Technische Universität München
Corporate Communications Center
- Klaus Becker
- klaus.becker @tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite