Bayern 2: Prof. Wolfrum und Prof. Keller analysieren Plätze in München
Die Kunst, öffentliche Plätze zu gestalten

Die BR-Redakteurin Katinka Strassberger stellt beispielhaft verschiedene Plätze in München vor und wird dabei von Prof. Sophie Wolfrum begleitet. Über den Max-Joseph-Platz spricht Strassberger außerdem mit Prof. Regine Keller, deren Studierenden erst vor kurzem Entwürfe zur Neugestaltung des Platzes vorgestellt haben.
Die Sendung „Platz den Plätzen! Von der Kunst, schöne Stadträume zu planen“ auf Bayern 2 zum Nachhören (9. Juli 2015, 55:37 Min.)
Weitere Informationen: