• 24.11.2013

SevenVentures

TUM Start-up tado° wird zweiter beim SevenVentures Pitch Day in London

Zum zweiten Mal hat die SevenVentures zum SevenVentures Pitch Day (7VPD) eingeladen und vielversprechendeUnternehmen ermittelt, die ihre Geschäftsidee vor einer hochkarätigen Expertenjury präsentierten und im sieben Millionen Euro Mediavolumen gegeneinander antraten. Das TUM Start-up tado° konnte dabei den 2. Platz belegen.

Das TUM Start-up tado° bei 7VPD






Über 300 Start-ups und Gründer aus Europa, Amerika und Asien habetten ihre Bewerbungen bei SevenVentures, dem Venture-Arm von ProSiebenSat. 1, eingereicht – dabei hat es auch ein TUM Start-up unter die sieben Finalisten geschafft: tado°.

Im Rahmen der NOAH Conference in London am 14. November 2013 wurde der SevenVenture Pitch Day ausgetragen, bei dem die Kandidaten in kurzen Sessions hintereinander auf treten und für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung werben. Im Anschluss mussten sich die Finalisten den kritischen Fragen der sechsköpfigen Jury stellen, die sich mit Philipp Ferise (Partner, KKR), Fabrice Grinda (Entrepreneur und Investor), Michiel Kotting (Principal, Accel Partners), Rainer Maerkle (Partner, Holtzbrinck Ventures), Christophe Maire (Business Angel) und Oleg Tscheltzoff (Entrepreneur und Investor) aus führenden Entscheidern mit langjähiger Branchenkenntnis zusammensetzt. Der siebte und womöglich ausschlaggebende Juror war die Internet-Community selbst: Via Facebook-App konnten sich die Zuschauer und Fans in Kürze beteiligen, das Voting floss als siebte Stimme in die Juryentscheidung mit ein.

Bei dem internationalen Wettbewerb wird TV-Media in Höhe von sieben Millionen Euro an Unternehmer ausgelobt, die mit einer zukunftsweisenden Geschäftsidee zu überzeugen wissen. tado° gelang dies und erreichte den zweiten Platz.

Mehr über tado° finden Sie hier!


Über SevenVentures
SevenVentures ist der Venture-Arm der ProSiebenSat.1 Group, eines der führenden Medienhäuser Europas und Deutschlands größtes TV-Netzwerk. Im Kern bündelt SevenVentures Unternehmen und Start-Ups, die mit der Unterstützung von ProSiebenSat.1 wachsen können, sowie Mehrheitsbeteiligungen an strategisch bedeutenden Unternehmen.

Technische Universität München

Corporate Communications Center

HSTS