TUM. The Entrepreneurial
University
Innovation durch Talente, Exzellenz und Verantwortung
Unsere kommenden Veranstaltungs-Highlights
16.10.–5.2.
Ringvorlesung „Digital Twin“
Mi 16.10.2024 – Mi 5.2.2025
München (Stammgelände)
Kommen Sie zur Ringvorlesung der School of Engineering and Design: alles über den digitalen Zwilling in Forschung und Praxis.
10.2.
Salon Luitpold: Zukunftsabend Gesundheitspolitik
Mo 10.2.2025, 7:00 – 9:30
Cafe Luitpold, München
Welche Rolle spielt die Wissenschaft in globalen Gesundheitskrisen – und welche die Gesellschaft? Diskutieren Sie mit!
14.2.
TUM Speakers Series: Shaping the connected world
Fr 14.2.2025, 5:30 – 7:00
München (Stammgelände)
Erleben Sie Vortrag und Diskussion mit Nick Clegg, President Global Affairs bei Meta. Jetzt Tickets sichern!
23.2.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Bundestagswahl 2025
So 23.2.2025
Verschiedene Einsatzorte
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – engagieren Sie sich ehrenamtlich als Wahlhelferin und Wahlhelfer!
Entdecken Sie die TUM – passgenaue Navigation für:
Studieninteressierte
Lernen Sie, Ideen zu verwirklichen, Neues zu entdecken, in Teams zu arbeiten und Netzwerke zu bauen.
Die TUM in Zahlen
Unsere Forschungsziele
Die Grundlagen unseres Lebens verstehen
Wir erforschen, welche grundlegenden Kräfte und Mechanismen das Universum formten und wie sich seine Galaxien, Sterne und Planeten entwickelten – und wie das Leben entstanden ist.
Mehr erfahrenGesundheit erhalten und Krankheiten therapieren
Wie behandeln wir in Zukunft schwere Krankheiten und wie stellen wir schneller zuverlässige Diagnosen? Wir begegnen diesen Fragen mit neuesten Technologien und Methoden.
Mehr erfahrenUnseren Lebensraum nachhaltig gestalten
Wir bündeln all unsere Expertisen, um den Klimawandel zu verlangsamen und nachhaltige Lebens- und Arbeitsorte zu schaffen.
Mehr erfahrenNeue Materialien und Fertigungstechnologien entwickeln
Hochpräzise Sensoren auf Quantenbasis bis hin zu neuen Systeme zur Speicherung von Energie – wir erarbeiten digitale Fertigungstechnologien und zukunftsfähige Verfahrenstechniken.
Mehr erfahrenDie digitale Transformation sicher gestalten
Wir entwickeln sichere digitale Technologien, die das Leben und Arbeiten erleichtern. Unser Ziel ist es, Lösungen auf Fragen des digitalen Wandels zu finden und diesen stetig voranzutreiben.
Mehr erfahrenForschung und Innovation im Dienst der Gesellschaft
Der technologische Fortschritt, den wir mitgestalten, soll im Sinne eines „Human-Centered Engineering“ den Menschen und der Gesellschaft zugutekommen.
Mehr erfahrenSpenden und Fördern
Fördern Sie Forschung, Innovation und Lehre an einer der besten technischen Universitäten Europas. Zeigen Sie soziale Verantwortung und helfen Sie, Talente zu stärken..
Fördern Sie die TUM