Ein besonderes Bier zum 150. Geburtstag der TUM
Studierende brauen JubilaTUM

Das Export-Bier JubilaTUM zum 150. Geburtstag der TUM geht auf einen Wettbewerb unter Studierenden zurück: Nach ihren Vorlesungen und Seminaren haben 30 Teams in ihrer Freizeit an "heimischen Kochtöpfen" ihre Rezepturen ausprobiert, weiterentwickelt und schließlich eingereicht.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Lehrstuhl für Brau- und Lebensmitteltechnologie haben die elf Vielversprechendsten ausgewählt. Sie wurden in der Forschungsbrauerei der TUM nachgebraut. Alle elf Biersorten durchliefen eine klassische Bier-Verkostung mit ausgebildeten Prüfern. Dabei stehen Farbe, Schaum, Klarheit, Geruch und Geschmack der Biere auf dem Prüfstand.
Schließlich wurden die Rezepte der zwei Studierenden-Siegerteams miteinander gekreuzt, wodurch das JubilaTUM entstand: Heraus kam ein bernsteinfarbenes untergäriges Export-Bier mit feiner Hopfennote bei einer Stammwürze von 12,5 Grad Plato. Es wird auf allen Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr ausgeschenkt. Der TUM-Shop bietet eine limitierte Auflage zum Kauf an.