Lern- und Prüfungscoaching
Im Studium läuft nicht immer alles glatt. Mal ist es eine Prüfung, die man nicht schafft, der Lernstoff scheint riesig oder es läuft einem die Zeit gnadenlos davon. Wir begleiten Sie in allen Situationen, in denen Sie im Studium nicht so vorankommen, wie Sie es sich wünschen. Unser Angebot unterstützt Sie in herausfordernden Zeiten – damit Sie in Ihrem Studium erfolgreich und zufrieden sind.
So vereinbaren Sie einen ersten Termin!
Wir möchten Sie darin unterstützen, gut durch Ihr Studium zu kommen. Schicken Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an: coaching@cst.tum.de
Gerne vereinbaren wir auf diesem Weg Coachingtermine, die per Videokonferenz oder persönlich erfolgen. Persönliche Gespräche finden am Stammgelände (Arcisstr. 21, München) statt, in den Räumlichkeiten des Service Desks (Raum 0144).
Ab dem Zeitpunkt Ihrer Anfrage können Sie mit einem Termin für ein Erstgespräch innerhalb von 2 bis 3 Wochen rechnen. Bei sehr hoher Nachfrage, vor allem vor den Prüfungszeiten, kann sich die Wartezeit auch deutlich verlängern. Die eingehenden Anfragen werden von uns chronologisch nach Eingangsdatum bearbeitet.
Anlässe für ein Coaching können sein
- Lernschwierigkeiten
- Selbstzweifel und Gefühle der Überforderung
- Umgang mit Stress und hoher Nervosität in Prüfungen
- Nicht ins Lernen kommen, Aufschiebeverhalten
- Mangelnde Motivation oder Willenskraft
- Das Gefühl, im Studium allein unterwegs zu sein
Alle Themen, die Sie mit uns besprechen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Unsere Formate
Im Coaching nehmen wir uns Zeit, Ihr Lernverhalten zu analysieren und individuelle Lösungswege für Ihren Studienerfolg zu erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldung unter: coaching@cst.tum.de.
Unsere Kurse im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement richten sich an alle Studierende, die ihr Lernverhalten und ihren Lernerfolg verbessern möchten. Sie erhalten die Gelegenheit, ihr Lernverhalten zu reflektieren und neue Strategien zu entwickeln. Hier finden Sie das Programm.
3 bis 5 Studierende und eine Coach treffen sich wöchentlich online für eine halbe Stunde, um die Ziele für die nächste Woche zu besprechen und sich über die Herausforderungen und Erfolge beim Schreiben der Abschlussarbeit auszutauschen. Eine neue Gruppe auf Englisch (Donnerstags von 9 bis 9:30 Uhr) startet ab Mitte April. Eine deutschsprachige Gruppe findet Dienstags von 9 Uhr bis 9:30 Uhr statt. Hier gibt es auch freie Plätze. Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie an coaching@cst.tum.de.
Unsere Vorträge zu Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Mental Health fördern den achtsamen Umgang mit der eigenen psychischen Gesundheit. Sie bieten praktische Werkzeuge und wertvolle wissenschaftliche Einblicke , um Sie bei der Bewältigung der Anforderungen des Studiums an der TUM zu unterstützen. Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung
Sie möchten weniger Stress im Studium und mehr Gelassenheit & Fokus? Dann lassen Sie uns gemeinsam loslegen!
StressLess ist ein 7‑wöchiger Online‑Kurs für TUM‑Studierende zur nachhaltigen Stressbewältigung: Flexibel, wissenschaftlich fundiert und praxisnah umsetzbar. StressLess zeigt Ihnen wissenschaftlich fundierte Routinen, mit denen Sie Schritt für Schritt aus dem Dauerstress‑Modus aussteigen.
Was Sie erwartet:
- Flexible Online-Module + praxisnahe Tools
- Live-Workshops in kleinen Gruppen
- Wöchentlicher Stress-Check mit Sofort-Feedback
Suchen Sie einfach auf Moodle direkt nach “StressLess” und schreiben Sie sich selbstständig in den Kurs ein oder nutzen Sie diesen Link!