Fit for TUM 2024
Von der Studienorganisation über Wohnen bis zum Unileben: Erfahren Sie bei der virtuellen Servicemesse „Fit for TUM“ alles über Einrichtungen und Angebote der Universität, die Sie kennen sollten. So kommen Sie gut an der TUM an.

Fit for TUM 2024: vom 7. bis 11. Oktober
Bei der virtuellen Servicemesse für Erstsemester Fit for TUM stellen sich zahlreiche Einrichtungen der TUM vor, die Ihnen während Ihres Studiums helfen können, die Ihre akademische, berufliche und soziale Vernetzung unterstützen oder die Raum für extracurriculares Engagement bieten. In Online-Vorträgen stellen Ansprechpersonen der jeweiligen Einrichtungen ihre Angebote vor und beantworten Ihre Fragen. Die diesjährige Fit for TUM ist nun beendet – Aufzeichnungen und Präsentationen finden Sie im unteren Seitenbereich bei den einzelnen Vorträgen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Termin: 07. bis 11. Oktober 2024
- Zielgruppe: Erstsemesterstudierende ab Wintersemester 2024/25
- Ort: Online (Zoom Webinar)
- Sprache: EN = Vortrag auf English, DE = Vortrag auf Deutsch
- Anmeldung: erforderlich (Registrierung beim jeweiligen Vortrag)
- Dokumentation: Aufzeichnungen / Präsentationen siehe jeweiliger Vortrag
Montag, 07. Oktober 2024
The Munich Student Union (Studierendenwerk München Oberbayern) offers helpful services to organize your everyday life such as financial help (BAföG, scholarships etc.), canteens & cafeterias, cultural activities, nurseries, accommodation and an advisory network.
Speaker: Anke Wachter
Language: English
Presentation: Download
Recording: not available
[1] Get inspired and start your entrepreneurial journey with us!
Learn about the Innovation & Entrepreneurship offerings by UnternehmerTUM and TUM Venture Labs: Intro about UnternehmerTUM and Venture Labs, Entrepreneurship at TUM (Inspiration Talk) and Q&A session.
[2] Get to know Manage and More - The scholarship for Future Leaders and Entrepreneurs:
Manage and More is the entrepreneurship scholarship of UnternehmerTUM – Europe’s leading centre for innovation and founding. Every semester, 20 students with extraordinary commitment are selected to train as intra- and entrepreneurs for 3 semesters. In an interdisciplinary community, they learn how to develop business ideas, design innovation and train their leadership style. Get to know the program, what it is about and hear stories from different scholars.
Speakers: Stefanie Guttleber and some scholars; Simon Kratzer (Entrepreneurship & Tech Education at UnternehmerTUM)
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: Dtuc&s8c)
Stipendienprogramm
Vorstellung des Stipendienprogramms der Hanns-Seidel-Stiftung für Studierende und Promovierende inkl. Hinweisen zu Bewerbungsvoraussetzungen und -verfahren. Anschließend besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Referentin: Dr. Janina Häusler
Sprache: Deutsch
Flyer: Download
Aufzeichnung: Hier zur Ansicht verfügbar (Kenncode: D=o5i+fK)
Der schnelle Bibliotheks-Guide
Erfahren Sie alles über die Lernräume in den Teilbibliotheken, wie Sie auf Print- und E-Medien zugreifen können und mit welchen weiteren Services die Universitätsbibliothek Ihr Studium optimal unterstützt.
Referentin: Hedwig Bäcker
Sprache: Deutsch
Infomaterial: Der Vortrag ist beendet – hier finden Sie weiterführende Infos
Your Library in a Nutshell
Learn all about the study spaces in our Branch Libraries, how you can access print and electronic media, and the additional services the University Library offers to provide optimum support for your studies.
Speaker: Hedwig Bäcker
Language: English
Information material: The session is closed – further information can be found here
Searching for Accommodation
Finding accommodation is an essential topic when you move to a new city. During these info sessions, we will give you useful tips – e.g. how to look and apply for an advertised apartment.
Speaker: Pavla Özdemir
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: M=K2Q1@w)
Dienstag, 08. Oktober 2024
Fit fürs Lernen an der TUM mit der ProLehre Lernkompetenz
Wir geben euch einen Einblick in unser Angebot rund ums effektive Lernen, Semesterplanung und Prüfungsvorbereitung. Wir stellen sowohl das Kursprogramm für das Wintersemester als auch die Moodlekurse, unseren Podcast und unser Beratungsangebot vor.
Referentinnen: Ellen Merkert-Taraba und Carina Schraufstetter
Sprache: Deutsch
Präsentation: Download
Aufzeichnung: Hier zur Ansicht verfügbar (Kenncode: x9i%=*1S)
We help you kickstart your career!
The TUM Alumni & Career Service offers a wide range of complimentary events and services designed to support you at every stage of your professional journey. In this session, we will provide an insightful overview of our services. Discover how we assist TUM Students and Alumni in successfully navigating the complex world of job hunting and career development.
Speaker: Sabrina Eisele
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: .0zgK!h.)
Allgemeine Studienberatung (General Study Advising)
We provide information and advice to our students concerning general study-related issues, such as guidance in determining the course of study best suited to your needs and skills and support in dealing with various study-related challenges. We also provide support and advice on how to study successfully and trouble-free with a disability or chronic illness. Get to know us and our offering!
Speaker: Tim Luckenbach
Language: English
Presentation: Download
Recording: not available
EuroTeQ: International ambitions without moving abroad
The EuroTeQ Engineering University offers TUM students the opportunity to learn from renowned European partners and to experience innovative and modern learning formats, even without leaving the comfort of your home! Learn more about the EuroTeQ Collider, a challenge-based learning activity, and the EuroTeQ Course Catalogue during this session.
Speaker: Thomas Bergmann; Sarah Debons; Angela Wester
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: ?@WVGR96)
TUM Scholarships
Studying costs money. Those who cannot afford to pay for rent, food and student union fees or tuition fees on their own or with help from their parents, have different options for financing their studies from BAföG and student loans to a part-time job or scholarship. We would like to provide you more information about the TUM scholarships. Additionally, we will talk about merit-based waiver scholarships.
Speakers: TUM CST Fees and Scholarships
Language: English
Presentation: Download
Recording: not available
Mittwoch, 9. Oktober 2024
Discovering cultures | Communicating science | Preparing for international collaborations
The TUM Language Center offers all TUM members diverse opportunities to develop competences in 17 different languages – and more than that!
Speakers: Christina Thunstedt and Esther Kaminski
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: ^g=We^i4)
Startklar fürs Studium: Werkzeugkasten für einen erfolgreichen Einstieg an der TUM
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Studium im ersten Semester organisieren und Ihr Lernverhalten steuern können, um Ihre Motivation zu erhalten, Stress zu vermeiden und Ihre Prüfungen erfolgreich zu bestehen.
Referentin: Mia Rossmanith
Sprache: Deutsch
Präsentation: Download
Aufzeichnung: Hier zur Ansicht verfügbar
Feel at home – KHG TUM & EHG TUM
The Katholische Hochschulgemeinde and the Evangelische Hochschulgemeinde are Christian communities at the university - with openness and solidarity as our core values. We offer you: An open and diverse international community, individual pastoral care, counselling and coaching, various spiritual programs and religious services, music and cultural events, the chance to learn from other cultures, and a space for deep exchange and personal growth.
Speakers: Thomas Boderke, Maka Dvalishvili, Dr. Thomas Schindler, Hefan Xu
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: DB1Z0b$X)
The TUM program to promote young scientists
Are you enthusiastic about scientific work while you are studying and are you considering a PhD thesis after your studies? Are you fascinated by inter- and transdisciplinary and do you like the challenge of working together in a student research team to develop questions that have an impact on society? If so, make time and be our guest at our online presentation during Fit For TUM 2024. We look forward to meeting you.
Speakers: Peter Finger & active scholarship holders
Language: English
Presentation: Download
Recording: not available
Going abroad with TUM
You want to study abroad or think about doing an internship or a research project in a different country? During our webinar Going abroad we introduce different possibilities for you to make your stay abroad possible. Through exchange programs such as Erasmus+, TUMexchange, ATHENS and further possibilities for grants, the TUM Global & Alumni Office offers a wide variety of opportunities for you to gain international experience.
Speakers: Larissa Danschina, Germana Marcoccia
Language: English
Presentation: Download
Recording: not available
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Lernt eure Studentische Vertretung kennen!
Was wir tun und wie ihr dabei sein könnt.
Referent: Linus Schmitz
Sprache: Deutsch
Präsentation: Download
Aufzeichnung: Hier zur Ansicht verfügbar (Code: =GSbtZ@1)
TUM Student Clubs – Get inspired, get involved!
Are you looking for inspiration to actively shape your time at TUM? Studying at TUM is not just a matter of lectures and exams. There are more than 180 student groups with a wide range of interests and activities waiting for you to join – from social and ecological issues to high-tech and entrepreneurship, art and culture. In a TUM Student Club you can bring your vision to life, share your enthusiasm with like-minded people, make new friends, learn from each other, and grow together. In this lecture, you will dive into the diversity of our Student Clubs and learn about the multitude of ways to get involved in our student community.
Speaker: Anne Hüttenrauch
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: 1#jPQXa4)
International Campus Life & ESN TUMi
With nearly half of TUM’s student population coming from outside of Germany, you don’t have to go abroad to experience an international atmosphere on campus! Learn about fun opportunities, diverse cultural events and unique activities that you can participate in or organize. Open to all students who want to grow their network, meet people from around the world and make memories via ESN TUMi München and the TUM Global & Alumni Office!
Speaker: Josh Pontrelli
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: @0D.PD7K)
Freitag, 11. Oktober 2024
CDTM: Join the Innovators of Tomorrow!
Connect, educate and empower the innovators of tomorrow – that is our motto! As a joint insitute of TUM and LMU we offer the add-on study program technology management – one of the leading programs for innovation in Germany. No matter whether you want to drive innovation in industry, in research or whether you want to start your own company: CDTM is home for your ideas!
Speaker: Martin Wessel
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: KE&0aC+f)
Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene
Das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene ist eine Studienförderung des Bundes und richtet sich an Fachkräfte mit einer beruflichen Ausbildung und mindestens zwei Jahren Berufspraxis. Die Bewerbung ist schon vor Beginn eines Studiums und bis zum Ende des zweiten Studiensemesters möglich.
Referentin: Nicole Göbel
Sprache: Deutsch
Präsentation (Flyer): Download
Aufzeichnung: nicht vorhanden
Kontextlehre WTG - Das überfachliche Lehrangebot für alle Studierenden der TUM
Um den beruflichen und gesellschaftlichen Herausforderungen von Wissenschaft und Technik des 21. Jahrhunderts erfolgreich begegnen zu können, reicht exzellentes Fachwissen nicht aus. Zusammen mit erfahrenen Experten aus Wissenschaft, Medien und Industrie vermitteln wir wertvolles Kontextwissen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie wichtige überfachliche Kompetenzen und Soft Skills. Für mehr Reflexivität, mehr Diversität, mehr Kreativität.
Referentinnen: Barbara Kopp, Manuela Rodenbach, Clara Valdes Stauber
Sprache: Deutsch
Präsentation: Download
Aufzeichnung: Hier zur Ansicht verfügbar (Code: J7s!wRb5)
The Munich international Orchestra
The Munich international Orchestra (MiO) is a young amateur orchestra here in Munich. True to our name, we particularly invite exchange students and visiting scholars to play along. Many of us have had the experience that, when in a foreign country, music can be a great opportunity to get to know the culture and people. With regular get-togethers and a rehearsal weekend retreat, the MiO provides an ideal setting for new contacts.
Speaker: Nepomuk Ritz
Language: English
Presentation: Download
Recording: View here (Code: k+fZh48x)
Weitere Angebote und Gruppen
Sie sind auf der Suche nach Informationen von Studierenden für Studierende? Sie suchen eine Anlaufstelle für Fragen rund um Ihre Fakultät oder benötigen Hilfe zu Moodle und TUMonline? Die Mitglieder der Fachschaften sind wichtige Ansprechpersonen bei allen Fragen und Problemen rund ums Studium – auch schon vor Studienbeginn. Die Fachschaften bestehen aus Studierenden, welche die Studierendenschaft einer Fakultät gegenüber der Fakultäts- und Hochschulleitung vertreten. Außerdem organisieren sie eine Reihe von Veranstaltungen für Erstsemestler und freuen sich immer über neue Mitglieder.
Sie möchten bereits während des Studiums mit anderen Studierenden an einem eigenen Forschungsprojekt arbeiten? An der TUM gibt es dafür zahlreiche studentische Forschungsgruppen.
Alle Mitglieder der TUM können sich an das TUM Compliance Office wenden, wenn sie Diskriminierung erfahren, sich bedroht fühlen oder sie von anderen Regelverstößen betroffen sind. Das Compliance Office prüft den Sachverhalt weisungsunabhängig, neutral und vertraulich.
Der TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend umfassende Informationen, Beratung und Services rund um die Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Familie an der Technischen Universität München.
Ein bewusster Umgang mit der eigenen mentalen Gesundheit ist ein Grundpfeiler für einen leistungsstarken und erfolgreichen Studienverlauf sowie einen nachhaltigen Lebensstil. Es ist unser Ziel, mit TUM4Mind das Bewusstsein für das Thema Mental Health bei allen TUM Studierenden zu stärken und fundiertes Wissen darüber zu vermitteln.
Sie haben Schwierigkeiten, den Spagat zwischen dem Studium, einem flexiblen Nebenjob und Freunden bzw. der Familie zu schaffen? TUM4Health ist ein exklusives und weitreichendes Angebot für Studierende der TUM, mit dem Ziel, die TUM zu einer herausragenden gesundheitsfördernden Hochschule zu machen. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbildung und Stärkung von Ressourcen jedes Einzelnen, der Entwicklung eines Gesundheitsbewusstseins und einer Veränderung des Lebensraums. Informieren Sie sich über die Aktionen und Angebote von TUM4Health – dem Studentischen Gesundheitsmanagement der Technischen Universität München.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, während des Studiums oder der Promotion gefördert zu werden – nicht nur für Studierende mit Bestnoten. Informieren Sie sich über die Stipendien und Fördermöglichkeiten der TUM.
Kontakt: servicemesse @tum.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zur virtuellen Servicemesse.
+49 89 289 22245
studium @tum.de
Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.
Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung
Campus München, Arcisstraße 21, Raum 0144, 80333 München
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr (nur Studieninformation)
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr