3 Jun 2024

Gemeinsam Kafka lesen an seinem 100. Todestag

Kafkas Kreaturen: Ein Leseabend

  • Montag, 3.6.2024
  • 19:00 - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort
München (Pavillon 333)

Öffentliche Veranstaltung

Am 3. Juni 1924 starb Franz Kafka. 100 Jahre später, an seinem Todestag, lauschen wir gemeinsam den Stimmen, die Kafka lesen: ganz unterschiedlichen Stimmen aus der TUM!

Ob Sie vorlesen möchten oder einfach nur zuhören: Alle sind herzlich eingeladen, wenn unsere Stimmen die Kreaturen von Franz Kafka zum Leben erwecken. Der Eintritt ist frei.

Lesen Sie mit!

Studieren oder arbeiten Sie an der TUM? Dann gestalten Sie den Abend mit – auch ohne Vorwissen: Melden Sie sich bis zum 29.5. per Mail an info.cca@lll.tum.de, wenn Sie vorlesen möchten.

Vorleseliste

  • Eine Kreuzung
  • Die Sorge des Hausvaters
  • … und andere Texte

sowie Auszüge aus

  • Die Verwandlung
  • Forschungen eines Hundes
  • Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
  • Der Bau
Außenansicht nachts des Pavillon 333 neben der Pinakothek der Moderne. Sophia Pritscher / TUM
Alles bereit für eine gemeinsame Lesenacht im Pavillon 333 neben der Pinakothek der Moderne.

Kafka-Jahr 2024 an der TUM

Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, starb Franz Kafka. Weltweit wird dem Prager Schriftsteller im Kafka-Jahr gedacht. 2024 Auch das TUM Center for Culture and Arts widmet ihm verschiedene Veranstaltungen – an seinem Geburtstag und seinem Todestag.

So finden Sie uns
  • Ort: Pavillon 333 (an der Pinakothek der Moderne), Türkenstraße 15, 80333 München. Infos zum Pavillon 333
HSTS